top of page
iStock-849381872.jpg

 Logopädie für Erwachsene 

Das Menschlichste was wir haben, ist doch die Sprache,

und wir haben Sie, um zu sprechen.

F.O.T.T. bietet einen strukturierten Ansatz zur Diagnostik und Therapie bei Schluckstörungen.

Schluckstörungen nach einer Schädigung des Zentralen Nervensystems können lebensbedrohlich sein. Sind die Schutzreflexe gestört, werden Störungen des Schluckens häufig übersehen. Unsachgemäße orale Nahrungsaufnahme kann zur Aspiration („verschlucken") führen, infolgedessen kann es zu einer Pneumonie (Lungenentzündung) kommen.

Die Arbeit am gestörten Schluckvorgang umfasst ebenso die Atmung, die Stimmgebung und die Körperhaltung.

Die F.O.T.T. bietet einen guten Therapieansatz, diese Bereiche umfassend zu behandeln. 

Neurofunktions!therapie nach Rogge (NF!T)

Nf!T steht für die Neurofunktionstherapie nach E. Rogge.

Es wird mit unterschiedlichen Materialien eine Regulation der Gesichts- und Mundmuskulatur angestrebt, um Lähmungen, Fehlspannungen oder Schluckstörungen behandeln zu können. 

PNF - Propriozeptive Neuromuskuläre Fazilitation

Das Hauptziel ist die Optimierung und Ökonomisierung des Bewegungsverhaltens. Pathologisch veränderte Bewegungsabläufe sollen wieder zu physiologischen umgewandelt werden. Dabei wird der Umstand genutzt, dass im zentralen Nervensystem alle physiologischen Bewegungsmuster der einzelnen Körperabschnitte und alle Gesamtbewegungsmuster abgespeichert sind.

Lachen ist eine körperliche Übung von größtem Wert
für die Gesundheit.

Aristoteles

bottom of page